Kommunale Postkonferenz in Neumünster


Sechs Tage die Woche tragen unsere Zustellerinnen und Zusteller die Post aus. Ein harter Job, der Respekt verdient! Wir haben uns daran gewöhnt, viele Waren online zu bestellen. Ohne die Post, ohne DHL und andere Paketdienste geht es nicht.

Doch die harte Konkurrenz, unfaire Ausschreibungsbedingungen und Dumpinglöhne machen den Zustellerinnen und Zustellern zu schaffen. Unser Ziel müssen Tariflöhne und gute Arbeitsbedingungen sein.

Gemeinsam mit Rolf Büttner (ehemals Postgewerkschaft) und Thomas Ebeling von ver.di habe ich zu einer kommunalen Postkonferenz in Neumünster eingeladen. Eingeladen waren Gewerkschafter und Betriebsräte aus dem Norden und Kommunalpolitiker.

Wir haben darüber diskutiert, wie wir auf dem Weg zu mehr Tarifbindung weiterkommen werden, wie der Bürger seine Post zugestellt bekommen will und welche Anforderungen die Kommunen an die Post haben. Den Kommunen ist ein dichtes Netz von Briefkästen und Postdienstleistungen besonders wichtig. Das kann ich gut verstehen.

Wir brauchen einen gut regulierten Postmarkt und sollten auch über die Ausschreibungen der öffentlichen Hand reden. Neben dem Preis müssen auch gute Arbeitsbedingungen berücksichtigt werden. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für den guten Austausch und beim Team des „Kiek in!“ für den tollen Service.