Die Plöner Wirtschaft prägt das Stadtleben wesentlich. Wir möchten Anreize schaffen, Betriebe in Plön zu erhalten und Neuansiedlungen unterstützen.
Für die Förderung der Wirtschaft unterstützen wir die Stabsstelle des Wirtschaftsförderers. Gemeinsam mit ihm möchten wir den Leerstand in der Innenstadt vom Wentorper Platz bis zum Lübschen Tor bekämpfen und die Diversität im Einzelhandel fördern. Dafür möchten wir den Bestand sichern und die Neuansiedlung kleiner inhabergeführter Geschäfte unterstützen. Wirtschaftsförderung der Stadt in diesem Zusammenhang könnte sich auch so gestalten, dass die Stadt Geschäfte anmietet und kostengünstig weitervermietet. Wir möchten, dass sich die Stadt Plön um dafür vorhandene Fördermittel bewirbt.
Zur Belebung der Innenstadt gehört für uns auch die Förderung der Idee einer gemeinsamen Vermarktung einer „Plön-Marke“ mit einheitlichen Öffnungszeiten, einem Plön-Gutschein, gemeinsamer Werbung und einem einheitlichen Pfandsystem im Gastronomiebereich sowie einer Parkgebührenrückerstattung.
Wir werden uns für die Errichtung gemeinsamer Gewerbegebiete mit Nachbargemeinden einsetzen. Interkommunale Zusammenarbeit kann für alle Beteiligten hilfreich sein.
Wir befürworten den Neubau eines Hotels an der Westseite des Fegetaschengeländes und die touristische Entwicklung des Seehofes.
Wir möchten auch neue Wege gehen und zum Beispiel die Einrichtung von „Shared Workingspaces“ und den Bau von Floating Homes vorantreiben.