Im Rahmen der Kreistagssitzung am 30. März 2023 wurde unsere Landrätin Stephanie Ladwig nach 12 Jahren erfolgreicher Arbeit verabschiedet. Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack würdigte in ihrer Ansprache die Verdienste von Stephanie Ladwig, die weit über die Grenzen des Kreises Plön hinaus wirken. Vor 12 Jahren wurde Stephanie Ladwig 2011 erstmals – auf Vorschlag der SPD und dem damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Lutz Schlünsen – gewählt sowie 2017 wiedergewählt.
SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt bedankte sich bei Stephanie Ladwig für stets gute und konstruktive Zusammenarbeit, die immer zum Wohle der Bevölkerung und auch der Mitarbeitenden ausgerichtet war. Sie hat dabei immer daran gearbeitet, das Leben von vielen Menschen zu verbessern und daran gearbeitet, unsere Gemeinschaft stärker und lebenswerter zu machen. Sie war dabei immer ansprechbar, verlässlich und menschlich.
In die Amtszeit von Stephanie Ladwig gehören eine Vielzahl von wichtigen Projekten: Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale, Schulbaumaßnahmen, Digitalisierung der Verwaltung, die Bewältigung des Zuzugs von Geflüchteten aus Syrien und der Ukraine sowie die Corona-Pandemie.
Kai Bellstedt abschließend in seiner Rede: „Sie haben uns gezeigt, dass eine gute Landrätin mehr als nur eine Funktion ist. Sie ist eine Persönlichkeit, die sich mit Herz und Verstand für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzt.“
Die SPD-Kreistagsfraktion wünscht Stephanie Ladwig für den weiteren privaten und beruflichen Lebensweg alles Gute.
Foto: SPD-Fraktionsvorsitzender Kai Bellstedt, Landrätin Stephanie Ladwig, Ex-SPD-Fraktionsvorsitzender Lutz Schlünsen