Plön hat eine neue Bürgermeisterin

Bild: Sabrina Thode-Rothhaar

Nach einer intensiven Sichtung aller eingegangenen Bewerbungen haben die vier Fraktionen von SPD, Bündnis 90/ Grünen, FWG und Gabriele Killig von der FDP gemeinsam mit unterschiedlichen potentiellen Bewerberinnen und Bewerbern im Vorwege persönliche Gespräche führen und einen guten Eindruck über die Eignung für das Amt der Bürgermeisterin bekommen können. In der anschließenden offiziellen Vorstellungsrunde, an der alle Ratsmitglieder sämtlicher Fraktionen teilnahmen, konnten weitere Eindrücke gebildet und verstärkt werden.

Wir haben im Rahmen unserer ehrenamtlichen Tätigkeit sehr viel Zeit und Sorgfalt in den Bewerbungsprozess investiert. Da dieses eine vertrauliche Personalangelegenheit ist, war nicht vorgesehen, den Prozess in der Öffentlichkeit transparent zu halten. Die Auswahl und Zusammenarbeit zwischen den Ratsfraktionen war verantwortungs- und vertrauensvoll und äußerst konstruktiv. Nach intensiven Diskussionen kristallisierte sich in allen Fraktionen eine Person heraus, die am 8.2.2023 dann auch von der Ratsversammlung in offener Wahl einstimmig gewählt worden ist. Das ist ein großartiges Ergebnis und das Produkt ratsfraktionsübergreifender Zusammenarbeit.

Dies ist nicht nur für die neue Amtsinhaberin Mira Radünzel, sondern auch für alle Plönerinnen und Plöner ein erfreulich klares Signal und stärkt die damit verbundene Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Erste Eindrücke von einigen der zahlreichen Besucherinnen und Besucher in der Aula am Schiffsthal waren positiv.

Wir erwarten von Mira Radünzel, dass sie sich offen, verantwortungsbewusst und mit Engagement in ihr neues Amt einarbeitet und nach und nach entsprechende Kontakte knüpft.

Wir hoffen, dass sie die interne Verwaltungsleitung durch ihre Fachlichkeit und ihre Erfahrungen und auch durch ihre Persönlichkeit gut gestalten wird.

Mit ihrer Kommunikationsstärke, Freude und Neugierde auf alle Plönerinnen und Plöner im Allgemeinen und ihre neue Aufgabe im Speziellen, wird sie auch in der Öffentlichkeit schnell Zugang finden und als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns sehr auf die künftige Zusammenarbeit und werden sie nach Kräften unterstützen.