SPD-Antrag für Notrufsäulen an Badestellen einstimmig verabschiedet!

Badestelle

Nachdem im letzten Kreistag der Wunsch noch über eine Bedarfsabfrage über die Anzahl der Interessenten für Notrufsäulen an Badestellen an den Seen und an der Ostsee abgefragt wurde, zeigt sich mit 50 Rückmeldungen aus den Kommunen, dass wir mit dem Antrag ins „Schwarze“ getroffen haben, so der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Lutz Schlünsen. „In einem guten Austausch zwischen Kreis, den AktivRegionen und den Gemeinden haben wir nun einen guten Prozess und eine mögliche gute Verteilungsquote zwischen den Ebenen verabredet“, lobt Lutz Schlünsen, der hier die Gespräche mit den beteiligten Partnern selbst geführt hat. Der Kreis wird als Projektträger bei den AktivRegionen nun noch einmal auf die Kommunen zugehen, um die verbindlichen Bestellungen anzunehmen, und wir streben alle miteinander an, dass wir zur Badesaison 2023 an allen Standorten diese Nortrufsäulen zum Schutz der Bevölkerung sowie der Touristen haben. Die Haushaltsmittel im Kreis werden je nach Nachfrage ca. 100.000 Euro geschätzt, die bereitgestellt werden müssten. Schön, dass sich hier alle Fraktionen diesem Projekt anschließen konnten.