Jahreshauptversammlung der DLRG Plön


Am 27. April fand die alljährliche Mitgliederversammlung der DLRG Ortsgruppe Plön in den Räumen der Tourist Information im Plöner Bahnhof statt, an der auf Einladung auch unser Fraktionsvorsitzender Thorsten Roth teilnahm, ein Grußwort hielt und eine Spende für die erfolgreiche Jugendarbeit überreichen konnte.

Die Ortsgruppe Plön der DLRG wurde, nach Schätzungen, bereits im Jahre 1946 gegründet und ist somit bereits über 70 Jahre alt. Die Mitgliederzahlen sind seit den 70er Jahren kontinuierlich bis auf aktuell 402 Mitglieder gestiegen.

Der Plöner Bürgermeister Lars Winter konnte die erfreuliche Nachricht überbringen, dass durch aktuelle Gespräche mit dem Haus Hohenzollern die Nutzung des Gebäudes auf der Prinzeninsel durch die DLRG, auch in diesem Jahr gesichert ist. Er bedankte sich ausdrücklich für die geleisteten Wachstunden im Jahre 2018.

Gleichzeitig stellte er den dringend benötigten Bau des erneuerungsbedürftigen Steges noch vor Saisonbeginn in Aussicht.

In den Haushaltsberatungen des letzten Jahres hatte sich die SPD Plön ausdrücklich per Antrag für eine Attraktivitätssteigerung sämtlicher Plöner Badestellen eingesetzt, und erreicht, dass hierfür die notwendigen Mittel im Haushalt zur Verfügung gestellt wurden.

Der 1. Vorsitzende Heiko Reimann bedankte sich bei der Stadt für die Unterstützung auch bei der erfolgreichen Suche nach einem „Vereinsheim“, die DLRG nutzt seit einiger Zeit Räume im TSV Heim, die durch den Umzug des Musikzuges frei geworden waren.

Wir wünschen der DLRG Plön weiterhin eine erfolgreiche Arbeit mit möglichst wenigen Rettungseinsätzen.